|
GTS - Baugeschichte - Es gibt immer etwas zu tun - |
|
Hallo liebe Seven Freunde und solche, die es mal
werden wollen,
die meisten, die mich kennen, erklären mich zum zweiten Mal für ziemlich durchgedreht, weil ich meinen aufwendig aufgebauten VM und nun auch den wunderschönen HKT verkauft habe, nachdem ich ihn nur 9 Monate besessen habe. Das liegt aber nicht daran, dass ich nicht zufrieden war. Ganz im Gegenteil.
Es kam auch mal wieder so kurzfristig, dass ich mir kaum richtig Gedanken darüber machen konnte. Der Auslöser dafür war ein Angebot eines HKT GTS mit Audi turbo Motor in Autoscout24 im März 2004. Aus gesundheitlichen Gründen (dreifacher Bandscheibenvorfall bei der Kieler Woche) musste der Vorbesitzer Michael Gandke seinen GTS verkaufen. Da ich ja nun bekanntlich den ganzen Winter über auf Leistungssuche war, und fast schon einen eigentlich unbezahlbaren Umbau auf einen Turbo in Erwägung zog, kam mir dieses Angebot wie gerufen. Der GTS ist nur 3 Monate älter, als meiner und hat sogar 10 tkm weniger gelaufen.
Der ein oder andere optische Aspekt sowie der insgesamt eher leider sehr schlechte Pflegezustand sagen mir zwar nicht sooo ganz zu, denn ich habe mich schon sehr an die Optik meines HKT F20 gewöhnt, aber der nächste Winter wird ja bekanntlich kommen und so werde ich auch diese dritte Baugeschichte hier starten.
PS: Die eingeklammerten Positionen sind noch nicht vollendet. Hier wird noch was folgen...
Sommer 2005: |
Türdichtungen | ansonsten FAHREN ... | ... FAHREN ... FAHREN ... !!! |
Winter 2005/2006: |
Abluft Kardantunnel | Tankentlüftung | Spiel im Schaltgestänge |
LED Heckleuchten | Gitter in Nase | Kühlluftzufuhr | |
LD-Anzeige anpassen | Elektrikprobleme | Sidepipe gerissen |
Sommer 2006: |
Kupplungsprobleme beseitigt | großer Ölkühler | AUS & VORBEI |