Lade-Booster

Das Thema Elektrik wurde im Bereich Solaranlage schon ordentlich behandelt. Nichts desto trotz ist dieses Thema noch wesentlich tiefgründiger und bedarf in einigen weiteren Punkten diverser Überlegungen.
Zum einen geht´s um die Ladespannung der Lichtmaschine. Je moderner das Fahrzeug, desto problematischer ist die Situation. Moderne intelligente Lichtmaschinen und BUS-Systeme sind zwar ideal auf das Fahrzeug und die Starter-Batterie zugeschnitten, harmonieren jedoch oftmals nicht mit der Versorger-Batterie in der Wohnkabine. Insbesondere bei Toyota und dem neuen Ford Ranger treten hier vermehrt Probleme auf, da die “intelligente Elektronik” die Lichtmaschinenleistung enorm zurück fährt, ja modellabhängig sogar in der Lage ist, die LiMa zeitweise kmpl. aus zu schalten !
IMG_2991Um die Versorger-Batterie vernünftig und effizient zu laden, gibt es auf dem Markt einige Zusatzgeräte (Lade-Booster). Ich habe mich für ein Gerät von WAECO. Der WAECO PerfectCharge DC20 IU-Ladewandler regelt diese unbefriedigende Situation und sorgt für eine optimale Ladung während der Fahrt von bis zu 20A mit 14,2 Volt.

Leave a comment