Küchenumbau

Diesen Winter ist es Zeit, den Küchenumbau an zu gehen. Letztes Jahr vor dem Spätsommerurlaub im September hatte ich ja zwar die neue Technik geschafft zu verbauen, aber hatte nicht mehr die Zeit, die Küchenzeile neu zu gestalten.
IMG_4880Daher hatte ich einfach die originale Arbeitsplatte mit Kocher und Spüle sowie die originale Küchenfront montiert, obwohl letztere nach dem Heizungsumbau wenig Sinn hatte, denn stellenweise da, wo Türen waren, hatte ich nun die Heizung hinter und letztendlich blieb nur wenig Stauraum aber viel Verbesserungspotential.
Außerdem störte mich die originale Anordnung der Elektrokomponenten. Um z.B. die Wasserpumpe  ein zu schalten, das Handy an den USB-Dose zu hängen oder den Batteriecomputer ab zu lesen muss ich immer kmpl. in die Kabine rein gehen. Bei ausgezogenem Bett sogar gebückt drunter kriechen. Das hat mir in der Praxis nicht gefallen.
 
 
IMG_4883Also zerlegte ich die Küche wieder komplett und entschied mich für eine Neugestaltung mit Hilfe des Bosch-Profils mit 6 mm Nut. Allerdings will ich nicht dieses kühle Expeditions-Design, wo man die Profile ständig sieht. Bei meinem Konzept wird das Profil das Grundgerüst bilden, es wird jedoch alles mit Holz verkleidet.
IMG_5118Im unteren linken Bereich stelle ich mir zwei Schubladen vor. Eine soll Geschirr und Besteck aufnehmen, die andere Küchenutensilien, wie Topflappen, Kellen, Gewürze, Öle, usw. Da man ja überwiegend draußen kocht, sollen die Kisten herausnehmbar sein. Außerdem wurden sie so eingebettet, dass sie auch bei harten Offroadpassagen nicht herausspringen können.
IMG_5175Rechts neben den zwei Schubladenfächern in dem vertikalen Fach werden die beiden einstellbaren Belüftungsdüsen installiert. Rechts daneben wird das große Fach trotz mangelnder Fachtiefe dennoch eine zu öffnende Klappe bekommen. Irgendwas wird man auch da unter kriegen. Der eigentliche Clou wird jedoch die auf dem Bild erkennbare obere Ebene. Dort will ich eine Tischplatte installieren, welche kmpl. in der Küchenzeile versenkt werden kann. Dadurch will ich erreichen, dass endlich bei Nichtgebrauch kein Tisch mehr im Weg rum steht, oder irgendwo hin geklappt werden muss.
IMG_5199Die Ebene über der Tischplatte nimmt auf der linken Seite die Kocher-Spülen-Kombi auf und auf der rechten Seite ein kmpl. tiefes Fach mit rund 30 ltr. Volumen !
In Kürze gehts mit der Elektrik (in entsprechender Rubrik) und hier mit dem Holzausbau weiter.
Weitere Bilder findet ihr hier ..

Leave a comment